Ahoi, ich habe Dipl. Bibliothekarin, Sozialpädagogin, Profi-Texterin u. Meditations-Trainerin gelernt und wohne im Raum Gießen. Ich bin Expertin für poetisches Storytelling und liebe es, Kurzgeschichten zu schreiben.
Ana Jaeckel
Mein Warum – das kann ich, das will ich & davon träume ich:
Geschichten sind Brücken zwischen Herz, Bauch und Verstand – poetisch erzählt, bringen sie unbekannte Sehnsüchte zum Klingen und stoßen Entwicklungsprozessean. In meiner Arbeit schreibe ich Kurzgeschichten als zentrales Element meiner Storytelling-Konzepte. Damit helfe ich kreativen Menschen und Solopreneuren mit sozial motivierten Unternehmungen, ihr einzigartiges Warum zu entdecken sowie diese der Welt fesselnd zu erzählen.
Ich bin überzeugt davon, dass jede Story ihren zündenden Funken in sich trägt. In dem Moment, in dem dieser sich zündet und wie eine Rakete abgeht, entsteht ein WOW-Effekt, der bleibt, wenn das letzte Wort schon längst verklungen ist. Somit ist Poesie im Storytelling kein schmückender Glanz, sondern der Lebensatem, der das Storytelling erst lebendig macht. Deshalb schreibe ich künftig auch auf meinem Blog frei lesbare Kurzgeschichten, um Leidenschaften, großartige Ideen und Träume anzustoßen und.
Die besten Geschichten sind Landkarten der Seele eines Menschen. Sie leiten an, inspirieren und erinnern uns an das, was wichtig ist, und dienen uns mit ihren Protagonisten als Anker zu unserem großartigen Ich. Für Unternehmungen mit sozialem Impact entwickele ich passende Storyboards und Charaktere, die dessen Leitbilder, Visionen und Werte perfekt zum Kunden transportieren.
Während meiner Selbständigkeit als Ghostwriterin und Profi-Texterin traf ich den Steuer- und Wirtschaftsberater André Hintz. Er ließ mich literarische Minigeschichten in Dialogform schreiben, um komplizierte steuerliche Sachverhalte unterhaltsam an seine Kunden zu vermitteln. Wir arbeiteten eine ganze Weile zusammen. Das muss in der Zeit um 2019-2021 gewesen sein. Zu dieser Zeit begann ich davon zu träumen, das Ghostwriting/Copywriting an den Nagel zu hängen und back to the roots zu reisen: mich als Geschichtenschreiberin und Storytellerin selbständig zu machen.
Mein Storytelling-Ansatz folgt einer eigens von mir entwickelten Methode. Da die Produktentwicklung noch läuft, nenne ich sie derzeit liebevoll “poetisches Storytelling”. Es handelt sich dabei um ein flexibel anwendbares Modell mit einer fließenden, zyklischen Navigation – ähnlich den spirituellen Erkenntnissen aus dem Weltenrad. Grundlage bildet ein haptisches Werkzeug, das Unternehmen für ihre geschäftliche Narrative auch unabhängig von mir selbst anwenden können.
Meine Ausbildung, Fakten & Zahlen über mich:
Nach dem Abitur: Studium zur Diplom-Bibliothekarin und Sozialpädagogik an der FHP Potsdam (2001-2005).
Existenzgründung: Vorbereitung auf die Selbständigkeit inkl. Businessplan schreiben in der .garage Berlin (2006-2007).
Autodidaktisches Studium: Fernlehrgang in den Schwerpunkte Ghost-/Copywriting & Schreibcoaching (2005-2006).
Kurse im biografischen Schreiben zum Thema “mit biografischem Schreiben professionell Geld verdienen” bei Andreas Mäckle (2012).
Selbstständigkeit als Ghost- & Copywriterin unter dem Label: Text- und Ideenschmiede Jaeckel (2007-2022).
Schreiben mit den Web Experts: selbstständige Arbeit als Copy-Texterin für kleine bis mittelständische Unternehmen (2018-2020).
Erster großer Auftragals frisch gebackene Profi-Texterin für eine Berliner Pizzeria (2007).
Erster Auftrag für eine persönliche Biografie einer Privatkundin (2011)
Ab 2018 Rückbesinnung auf das literarische Schreiben und Herausgabe meiner besten Gedichte als gedrucktes Büchlein im Selbstverlag.
Mehrere Schreibaufträge von kleinen Mini-Geschichten für die Steuerberatung/Wirtschaftsprüfer Hintz (2019).
Arbeit als Sozialpädagogin bei der AWOin der stationären Jugendhilfe, Herborn (2021-heute).
Ich habe 1 Kind und helfe meiner Schwiegermutter bei Jäckel-Immobilien.
Schwimmen: meine höchste Anzahl an 100m-Runden in 20 Minuten -> 15.
Hier findest du mich in den sozialen Medienlandschaften:
Was bis heute nur ich und meine Seelenschwester von mir wussten:
Ich liebe es, für meine Kurzgeschichten unermüdlich neue interessante Charaktere zu erfinden. Das färbt sich scheinbar auch auf mich ab. Denn alle 3-4 Monate habe ich einen neuen Habitus und eine neue Frisur. Deshalb seht ihr mich auf meinen Fotos mal mit kurzen, ausgefransten, dann wieder mit längeren Haaren.
Ich bin Meister im Schachtelsätze schreiben. Damit bringe ich als ausgebildete Texterin mein Seo Tool regelmäßig zur Weißglut.
Meine Lösung für egal welches Problem ist: erstmal einen heißen Pott Tee trinken. Danach ist jedes Problem nur noch halb so groß.
In der höheren Schule belegte ich Deutsch-Leistungskurs. Es war immer mein bestes Fach. Aber ausgerechnet in der schriftlichen Abiturprüfung schloss ich unterirdisch ab. Und das obwohl ich als Themenschwerpunkt eine Erörterung bekam, die ich mir mehr wünschte als eine Gedichtsinterpretation.
Als ich endlich schreiben konnte, begann ich das Ende von vielen Geschichten und Filmen neu zu schreiben. So endeten Stories endlich, wie ich es wollte.
Das wahre Herz einer Kurzgeschichte schlägt nicht im Plot, sondern in den Bildern, die sie auf unsere innere Leinwand malt. – Bilder, die neue Ideen vom Leben wachrufen. Im poetischen Storytelling geht es darum, dieses Herz zu finden und es zum Leben zu erwecken.
Ana Jaeckel
Ana Jaeckel ist Expertin für poetisches Storytelling, Profi-Texterin und Schreibcoach für kreative Schreibprozesse.
Ursprünglich studierte sie Diplom-Bibliothekswesen und Sozialpädagogik an der Fachhochschule Potsdam mit den Schwerpunkten Organisation & Beratung in öffentlichen Bibliotheken sowie Persönlichkeitsentwicklung. Als Autodidakt brachte sich Ana Jaeckel das Knowledge im Ghost- und Copywriting sowie im biografischen Schreiben im Selbststudium bei. Aktuell festigt sie in einer Weiterbildung ihr Wissen über Storytelling.
Bis Ende 2022 war Ana Jaeckel als Ghost- und Copywriterin selbstständig tätig und schrieb Webtexte sowie Biografien im Auftrag von kleinen bis mittelständischen Unternehmen sowie Privatkunden.
Unterwegs mit Tochter Paula KaliBusleben – kuscheln mit HundSchreiben geht üball, auch mitten unter spanischen BäumenIn Eggenfelden